
Informationen
Aktuelles - Was liegt an? Was ist neu?

Termine für die Gemeinschaftsarbeiten!
Informiert Euch bitte rechtzeitig über eure Termine. Wenn Ihr einen Termin wechseln müsst
bitte per Mail an irina.flammiger@gmx.de
Die Wege in der Kolonie, die zum öffentlichen Grün der LHH gehören, müssen regelmässig das ganze Jahr frei von Müll und Unkraut gehalten werden.
Die Innenhecken entlang der Wege, die zum öffentlichen Grün der LHH gehören, müssen max. 1,20 m hoch sein und nicht zu breit werden.
Die vorgegebenen Breiten der Wege sind zu erhalten.

Erklärung zur Gartenordnung: Die Innenhecken sollen nie höher als 1,20 m hoch sein. Wer also nur 1x im Jahr fachgerecht schneidet, muss die Hecke so kürzen, dass sie bis zum nächsten Schnitt nicht über 1,20 m wächst. Oder man schneidet nach Bedarf. Das ist jedem selber überlassen. Die Gärten sollen vom Weg aus einsehbar sein, so die Vorgabe der LHH. Wer das nicht möchte benötigt einen Privatgarten (Eigentum), keinen Schrebergarten!
Ein optimale Zeitpunkt für einen Gehölzschnitt von Obstbäumen und Sträucher ist das Frühjahr.
Gerne stehen unsere Fachberaterinnen für Fragen bereit.
Denkt bitte daran, dass gerade der Bewuchs direkt an den Innenwegen und den Nachbarparzellen nicht höher als 1,20 m sein darf.
Pächter mit Aussenzäunen schneiden bitte die Hecken auch von außen frei (ca. 50cm zwischen Zaun und Hecke freihalten), damit diese nicht so zuwuchern. Ihr erleichtert damit das Schneiden der Hecken während der Herbst-Gemeinschaftsarbeiten.
Ihr könnt Euren Grünschnitt zur Vereinsheim-Wiese bringen:
10. -28.03.25

08.02.25 Mitgliederversammlung (JHV) ab 15.30 Uhr
Wie schon veröffentlicht und lange bekannt finden am 08.02.25 im Vereinsheim die Jahresversammlungen statt:
Versammlung der Stromgesellschaft beginnt um 15:30 Uhr
Mitgliederversammlung des Vereins um 16:00 Uhr.
Die Einladung mit den Tagespunkte habt ihr mit Eurer Pachtrechnung bekommen, ihr findet sie auch in der Gartenzeitung
oder hier auf der Internetseite unter "Veranstaltungen".
Unter anderem wollen wir unseren Wegen Namen geben. Bitte sendet uns eure Vorschläge und Ideen für künftige
Wegenamen bis 31.01.25 an irina.flammiger@gmx.de oder in den Briefkasten am Vereinsheim.
...im Anschluss gibt es Glühwein und Bockwurst
Wir freuen uns über ein gemütliches Beisammensein!